Allgemeine Materialien
Mythen rund um den Energiechartavertrag entkräften – Ein Argumentationsleitfaden – Ein Leitfaden für Medien, Politik und Zivilgesellschaft
PowerShift, Corporate Europe Observatory und das Transnational Institute et. al, December 2020
Stolperfalle für den Klimaschutz – Wie der Energiecharta-Vertrag ambitionierte Klimapolitik gefährdet
PowerShift, ATTAC Deutschland, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. – BUND, Campact,
Forum Umwelt und Entwicklung, Naturfreunde Deutschlands, Dezember 2019
ECT Modernisierung

Can Europe Policy Briefing zum Energiecharta-Vertrag
Climate Action Network Europe, Policy Briefing, Oktober 2020

Commissioned by the Confederal Group of the European United Left/Nordic Green Left (GUE/NGL), September 2020

Modernisation of the Energy Charter Treaty. A global tragedy at a high cost for taxpayers.
OpenExp, January 2020

Redesigning the Energy Charter Treaty to Advance the Low-Carbon Transition
International Institute for Sustainable Development (IISD), September 2019
ECT Expansion

Silent Expansion. Will the World´s most dangerous investment treaty take the global south hostage?
Corporate Europe Observatory, Transnational Institute and Seatini, May 2020

Expansion of the Energy Charter to Africa and Asia: Undoing Reform in International Investment Law?
International Institute for Sustainable Development (IISD), June 2017
Videos
“Schiedsgerichte gegen Klimaschutz” – Frontal 21 vom 08.09.2020, Produziert vom ZDF
Wie ein Kohlekonzern die Niederlande für Klimaschutz verklagen könnte – Corporate Europe Observatory (CEO)
Kohlestrom ist klimafeindlich. Deshalb wollen die Niederlande ab 2030 die Verbrennung von Kohle für Strom verbieten. Doch der deutsche Energieriese Uniper droht, die Niederlande für den #Kohleausstieg zu verklagen – über bis zu €1 Milliarde aus Steuergeldern! Wie? Mit Hilfe des wenig bekannten #Energiecharta-Vertrags.
How big coal could sue the Netherlands to sabotage climate action
December 9, 2019 – After two decades of citizen mobilisations and to avert climate breakdown, the Dutch government decided to ban the burning of coal for electricity by 2030. But the coal industry is sneakily fighting back.
Dirty Oil vs Beautiful Abruzzo: The fight against ISDS in Italy
June 25, 2019 – After a decade-long inspiring fight, the citizens of the Itlian region of Abruzzo won an important battle against the oil industry: they stopped the Ombrina Mare oil project, which would have had a huge impact on the environment.
Slowenien: Giftiges Fracking vs. Demokratie – PowerShift
Inmitten der Klima- und Umweltkrise droht ein britisches Gas-Unternehmen, Slowenien zu verklagen – nur, weil es eine Umweltverträglichkeitsprüfung für ein umstrittenes Fracking-Projekt verlangt!
Italienische Gemeinde vs. Ölkonzern – PowerShift
Ölbohrungen vor der traumhaften Adriaküste? Nicht mit den Bewohner*innen der italienischen Abruzzen. Sie wehrten sich erfolgreich gegen eine Ölplattform, die schwerwiegende Umweltauswirkungen gehabt hätte.
Webinar: RWE vs. Niederlanden: Schadenersatz für den Kohleausstieg – PowerShift
RWE verklagt die Niederlande für den Kohleausstieg auf 1,4 Mrd Euro Schadensersatz von einem Schiedsgericht. Möglich macht das der Energiecharta-Vertrag. In diesem Webinar erklärt Pia Eberhardt vom Corporate Europe Observatory wie das funktioniert, warum der Energiecharta-Vertrag so gefährlich ist und warum wir dringend aussteigen müssen. Moderation durch Nelly Grotefendt vom Forum Umwelt & Entwicklung.
Podcasts

Podcast: Investitionsschutz und Klimaschutz im Konflikt – Deutschlandfunk
Foto:”Ultra Innovation” by Nic Redhead is licensed under CC BY-SA 2.0

Kompass Weltwirtschaft Podcast Nr. 19: Klagen gegen den Klimaschutz – Und wie wir sie beenden können – PowerShift

Kompass Weltwirtschaft Podcast Nr. 8: Wie ein Investitionsabkommen fortschrittliche Klimapolitik behindert – PowerShift
Other resources for movements
Artikel & Blogs
2. September 2021 – Handelsblatt – SCHIEDSGERICHTE – EuGH schützt Staaten vor Klagen durch Energiekonzerne
31. August 2021 – WELT – Ein kaum bekannter Energievertrag wird zur teuren Klage-Falle für Europa
2. Juni 2021 – neues deutschland – Keine weiteren Deals für deutsche Unternehmen
21. Mai 2021 – Frankfurter Allgemeine Zeitung – Den Haag will Schiedsverfahren für unzulässig erklären lassen
23. Februar 2021 – BuzzFeed – Wie Schiedsgerichte Europas Klimaziele bedrohen
4. February 2021 – Handelsblatt – RWE verklagt Niederlande wegen Kohleausstieg auf Entschädigung in Milliardenhöhe
3. Juli 2020 – Zeit Online – Warum der Kohleausstieg so teuer ist
May 21, 2020 – Climate change News – Uniper uses investment treaty to fight Netherlands coal phaseout
April 30, 2020 – Euractiv – EU plans to reform Energy Charter Treaty falling short, activists say
April 24, 2020 – Ends Europe – Post-Cold War energy treaty remains ‘significant threat’ to EU Green Deal
Oct 30, 2019 – Yamina Saheb – It’s time to scrap the Energy Charter Treaty
Sep 20, 2019 – Yamina Saheb – Europe’s Green Deal is under threat from Energy Charter Treaty
Sep 5, 2019 – Forbes – A Little-Known EU Investor Dispute Treaty Could Kill The Paris Climate Agreement
Sep 5, 2019 – EU Observer – The controversy behind the Energy Charter Treaty reforms
Sep 4, 2019 – Euractiv – Luxembourg leads EU push to climate-proof Energy Charter Treaty
Leaked documents
October, 2020 – EU proposal on definition of economic activity
July, 2020 – Negotiation draft first round of negotiations
Weitere Dokumente
29. Januar 2020 – Drucksache des Deutschen Bundestages – Kleine Anfrage zum Energiechartavertrag und seiner Modernisierung
16. September 2021 – Drucksache des Deutschen Bundestages – Antwort der Bundesregierung zur Vattenfall-Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland
October 22, 2020 – European Commission – Opening remarks by Commissioner Simsons on the Energy Charter Treaty at the European Parliament Plenary
October 12, 2020 – Members of European Parliament – Parliamentary question – The EU’s position regarding fossil fuels protection, the Investor-State Dispute Settlement mechanism and public information
October, 8, 2020 – European Parliament – Amendment 143/2 adopted in the ARt 8 of the EU climate law related to the “end of protection of investments in fossil fuels in the context of the modernisation of the ECT”.
October, 10, 2019 – Members of European Parliament – Motion for a resolution on the European Green Deal by GUE/NGL Group
July 6, 2020 – Members of European Parliament – EU must end investment protection in the fossil sector
Diese Webseite wurde produziert von
PowerShift ist eine deutsche Nichtregierungsorganisation. Unser Ziel ist eine ökologisch und sozial gerechtere Weltwirtschaft. Dafür setzen wir unsere Expertise in Handels‐, Rohstoff‐ und Klimapolitik ein und schmieden starke Bündnisse – mit anderen Organisationen, sozialen Bewegungen und Bürger*innen.
attac Österreich ist Teil einer internationalen Bewegung, die sich für eine demokratische sowie sozial-, ökologisch- und geschlechter-gerechte Gestaltung der globalen Wirtschaft einsetzt. Unser Ziel ist ein gutes Leben für alle – heute und in Zukunft lebenden – Menschen.
Die deutschsprachige Version dieser Website wurde unterstützt durch die Olin gGmbH. Die Olin gGmbH ist eine Förderorganisation für Umwelt und Naturschutz. Sie unterstützt umwelt- und gesellschaftspolitische Organisationen.